ecologicalprofessional line

Nagua, die auf alle umweltrelevanten Aspekte achtet die in der Sportschifffahrt vorgeschlagen werden können, hat beschlossen ein ein neues Produkt für die direkte Reinigung unserer Meere vorzustellen.

Test1, ein Unternehmen, das in der Entwicklung und Anwendung innovativer Materialien und Systeme für den Umweltschutz tätig ist, und Nagua Swiss, ein Unternehmen, das umweltfreundliche und nachhaltige Produkte herstellt und vermarktet, haben eine Kooperationsvereinbarung getroffen.

Nagua wird also ein innovatives Produkt anbieten, das leicht zu verstehen und anzuwenden ist und von Test1 patentiert wurde.

in Zusammenarbeit mit Test1

Nagua und Foamflex200

FoamFlex200 ist das hochinnovative Produkt, das Gegenstand der Vereinbarung ist. Dieses Produkt wurde in Brescia entwickelt, wo sich die Produktionsstätte, das Forschungs- und Entwicklungslabor und die Hauptgeschäftsstelle von Test1 befinden. Im Jahr 2018 wurde eine Repräsentanz im UK, in Edinburgh, eröffnet. Dank jahrelanger intensiver Forschungs- und Entwicklungsarbeit, wurde FoamFlex200, ein spezielles Polyurethanmaterial für die Kohlenwasserstoffrückgewinnung, von den Test1-Laboren patentiert. Schon nach den ersten Versuchen hat sich FoamFlex200 als Revolution auf dem Gebiet der Ölverschmutzungsprävention und -beseitigung erwiesen. Merkmale, die sofort geprüft und anerkannt werden. Das Patent von Test1 wird 2018 vom Oil&Gas Technology Center in Aberdeen als eine der 10 besten Innovationen im Öl- und Gassektor bewertet.

Im selben Jahr wird FoamFlex200 mit dem Seal Of Excellence der Europäischen Gemeinschaft ausgezeichnet. FoamFlex200 wird außerdem nach dem ASTM-Protokoll getestet und von MATTM zertifiziert. Gleichzeitig begann Test1, seine Technologie auf nationaler und internationaler Ebene anzubieten und leistete damit einen grundlegenden Beitrag zur Kohlenwasserstoffsanierung. Heute erweitert Test1, auch dank der Vereinbarung mit Nagua Swiss, Exklusivhändler für die Schweiz und offizieller Vertreter für Italien, sein Marktangebot. Test1 ist weit verbreitet und zählt Yachthäfen, Häfen, Umweltorganisationen, öffentliche Verwaltungen und Regierungen zu seinen Kunden. Das Unternehmen hat außerdem ein umfangreiches Netz von Partnerschaften mit Universitäten, Forschungszentren und Industriepartnern aufgebaut, um neue Produktsysteme zu entwickeln und schlüsselfertige Dienstleistungen anzubieten.

Nutzungsvorteile

FoamFlex200 könnte Anwendungsmöglichkeiten finden, da nach dem derzeitigen Stand der Technologie ermöglicht bei bestimmten Tätigkeiten eine Verbesserung der Reinigungsleistung in Bezug auf Kosten, Effizienz, Wirksamkeit und Zeitaufwand bei gleichzeitiger Minimierung der Umweltauswirkungen.

Zu den am häufigsten verwendeten Reinigungsmethoden gehören:

  • Dispersionsmittel: praktische Anwendung, aber schwer messbare Umweltschäden.
  • Skimmer und Pumpen: geringer und begrenzter Einsatz (durchschnittlich aufgefangenes verschüttetes Produkt <15%)
  • Absorptionsmatten: begrenzte und nicht relevante Verwendung bei der Bewältigung von Ölunfällen.

Derzeit wird von einer maximalen Rückgewinnungsrate von 20 % des ausgelaufenen Produkts ausgegangen. Mit FoamFlex200 würde sich dieser Prozentsatz deutlich erhöhen (wie bereits in der Praxis bewiesen, sogar auf über 50 %).


um mehr darüber zu erfahren ...

wir finden zukunftsweisende ökologische Lösungen

durch analyse von Experten

Tecnologie foamflex 200

Nagua und Floamflex 200

Wirksam. Green. Einfach.

Wasser ist der Stoff des Lebens. Unser Handeln schadet ihm. Wir können eingreifen und sie mit FOAMFLEX 200 schützen.

FoamFlex 200 ist eine innovative, patentierte Absorptionstechnologie für Kohlenwasserstoffe und ihre Nebenprodukte

Es handelt sich um eine schnelle, vielseitige und einfach zu anwendende Reaktionsmethode.

Schauen Sie sich unser komplettes Material an und erfahren Sie mehr über dieses notwendige Produkt für Bootsfahrer!

siehe Prospekt

andere Linien kennenlernen